Brand eines Reifenlagers
Brandeinsatz > Wald / Flächen
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die Feuerwehr Harth-Pöllnitz wurde am 09.06.21 um 01:23Uhr durch die Leitstelle Gera zum "Feuerschein" in die Ortslage Forstwolfersdorf alarmiert. Auf Anfahrt der Einsatzkräfte waren die Flammen jedoch bereits von großer Entfernung zu erkennen. Es brannte ein Reifenlager der Agrargenossenschaft Niederpöllnitz zwischen Forstwolfersdorf und Uhlersdorf. Die Wasserversorgung gestaltet sich anfangs sehr schwierig. Durch die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Weida und einiger landwirtschaftlicher Maschinen der Agrargenossenschaft, konnte die Löschwasserversorgung jedoch im Verlauf sichergestellt werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über verschiedene Medien wegen der Luftverunreinigung informiert ihr Fenster und Türen geschlossen zu halten. Das Feuer war in den Mittagsstunden gelöscht und die Nachlöscharbeiten gegen 14Uhr beendet, sodass die Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen konnten.